@mastersthesis{haeuslmann2014recyclingapp, author = {Stefan H\"{a}uslmann}, title = {{Nutzerzentriertes Design zur Erstellung einer Recycling App}}, year = {2014}, month = {Nov}, abstract = {{Die Trennung und Entsorgung von Mu?ll ist fu?r die meisten Deutschen eine ta?gliche oder zumindest wo?chentliche Aufgabe. Da Mu?lltrennung von gro{\ss}er Bedeutung fu?r unsere Gesellschaft ist, wird in dieser Arbeit untersucht, wie man diese Aufgabe erleichtern kann. Ziel dieser Arbeit ist es, eine mobile Anwendung mithilfe von nutzerzentriertem Design zu entwickeln, die diese Aufgabe erfu?llt. Daru?ber hinaus soll die Anwendung den Nutzer zu mehr und besserem Recycling motivieren. Die Anwendung wird so entwickelt, dass mo?glichst viele Informationen zum Recyclingverhalten der Nutzer online gespeichert werden. Diese Daten bilden die Grundlage fu?r weitere Forschungs- arbeiten. Die zu entwickelnde Anwendung soll in der Lage sein, den Nutzer sowohl beim Entsorgen von Mu?ll an einem Wertstoffhof, als auch beim Trennen zuhause zu unterstu?tzen. Welche Funktionen dabei am sinnvollsten sind, wird unter anderem mittels eines Wettbewerbsbenchmarkings und einer Fokusgruppendiskussion bestimmt. Um eine hohe Nutzbarkeit der Anwendung zu erreichen, werden verschiedene nutzerzentrierte Entwicklungspraktiken vorgestellt und genutzt. Besonders detailliert wird dabei die Analyse der Nutzerbedu?rfnisse, sowie die Durchfu?hrung und Auswertung der Usability Evaluation dargelegt. Um die Nutzer der Anwendung zu besserem Recycling zu motivieren, werden verschiedene Motivationsmethoden in die Anwendung eingebaut. Recycling- tipps, eine Bewertungsfunktion und sogenannte ,,Green Nudges`` sollen das Recyclingverhalten der Nutzer positiv beeinflussen. Ein positiver Einfluss konnte durch eine Umfrage bedingt nachgewiesen werden. Eine Langezeit- studie, mit einer gro?{\ss}eren Anzahl an Teilnehmern, ist notwendig, um statistisch signifikantere Ergebnisse zu erzielen. Ebenso konnte die Usability Evaluation besta?tigten, dass die Anwendung einfach und intuitiv zu bedienen ist.}}, school = {Lehrstuhl f\"{u}r Informatik mit Schwerpunkt Eingebettete Systeme, Universit\"{a}t Passau}, type = {Bachelor's Thesis}, }