@mastersthesis{roppelt2014uniquiz, author = {Bianka Roppelt}, title = {{Gamification in der Hochschullehre durch eine Quiz-App}}, year = {2014}, month = {Nov}, abstract = {{Gamification ist ein wachsender Trend. Das Einbauen von Spielelementen in Anwendungen aus anderen Bereichen soll ein besseres Nutzererlebnis schaffen und motivieren, sich mehr mit dieser zu bescha?ftigen. Die Nutzung von Gamification in der Hochschullehre kann somit die Studienmo- tivation der Studenten erho?hen und mo?glicherweise zu besseren Leistungen fu?hren. Im Rahmen dieser Arbeit soll eine lauffa?hige Gamification Anwendung konzipiert und implementiert werden. Diese soll die Durchfu?hrung von Quiz in Hochschulkursen ermo?glichen. UniQuiz bedient sich an Game Design Elementen, um zur Benutzung der Anwendung und folglich zum Lernen zu motivieren. Fu?r die richtige Auswahl der Elemente wurden vorhandene Modelle einbezogen. Eine Evaluation der Anwendung hat aufgezeigt, dass 84.09\% der Studienteilnehmer an einem Quiz teilnehmen wu?rden. Als Gru?nde fu?r eine regelma?{\ss}ige Nutzung wurden hauptsa?chlich das spielerische Lernen, die Abwechslung im Unterricht und der Wettbewerbsgedanke aufgefu?hrt. Es kann also festgehalten werden, dass der Einsatz von Spielelementen die Studenten zu motivieren scheint, die Anwendung in der Hochschullehre zu nutzen. Auch Vera?nderungen im Unterricht, wie das Einsetzten dieser neuen didaktischen Methode, scheinen auf die Studenten eine gute Wirkung zu haben.}}, school = {Lehrstuhl f\"{u}r Informatik mit Schwerpunkt Eingebettete Systeme, Universit\"{a}t Passau}, type = {Bachelor's Thesis}, }